Verzeichnis

Suchergebnisse (69)

Adliges Gut Wulksfelde

Das Adlige Gut Wulksfelde gehörte zu den jüngsten Adligen Gütern in Holstein.

Detlev von Bülow

Der Verwaltungsjurist und spätere Oberpräsident der Provinz Schleswig-Holstein, Detlev von Bülow, war von 1887 bis 1894 preußischer Landrat des Kreises Stormarn.

Gutsbezirk Nütschau

Der Gutsbezirk Nütschau war eine von zunächst 19 preußischen Verwaltungseinheiten in Stormarn, die nach 1867 aus den bisherigen Adligen Gütern hervorgingen.

Kupferstich Barockgarten Jersbek

Die zweite Fassung des Kupferstichs zeigt den als barocken Garten gestalteten Gutspark Jersbek nach seiner Fertigstellung.

Landgemeinde Tremsbüttel

Die preußische Landgemeinde Tremsbüttel befand sich im mittleren Teil des Kreises Stormarn.

Amt Nordstormarn

Als eines der fünf Ämter im Kreis Stormarn ist das Amt Nordstormarn die nördlichste Verwaltungsgemeinschaft. Die Gebietskörperschaft umfasst zwölf Gemeinden.

Amt Mollhagen

Das Amt Mollhagen im Osten des Kreises Stormarn war eines von zwölf Ämtern, die 1948 in der Nachfolge der preußischen Amtsbezirke entstanden.

Stormarner Figurentheaterfestival

Das kreisweite Stormarner Figurentheaterfestival bot Aufführungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.