Verzeichnis

Suchergebnisse (11)

Kupfermühle Rohlfshagen

Die Kupfermühle Rohlfshagen war ein wassergetriebenes Hammerwerk, das an der Süderbeste lag.

Kupfermühle Rohlfshagen (Gebäude)

Der Gebäudekomplex ist ein historisches Ausflugslokal im Tal der Süderbeste.

Süderbeste

Die Süderbeste ist ein Bach im mittleren Stormarn.

Richard Kuöhl

Der Bildhauer, Bauplastiker, Keramiker und Entwerfer Richard Kuöhl wurde durch zahlreiche Werke vor allem in Hamburg und Stormarn sowie im weiteren norddeutschen Raum bekannt.

Drahtmühle Grönwohld

Das heute Drahtmühle genannte Gebäude entstand 1823 als Papierfabrik (Papiermühle) am südlichen Abfluss des Lütjensees.

Beste

Die Beste ist ein Bach im nördlichen Teil des Kreises Stormarn.

Corbek

Die Corbek ist ein Wasserlauf im Süden des Kreises, der in die Bille mündet.

Papiermühle Oldesloe

Die Papiermühle zählte – neben der Saline – im 19. Jahrhundert zu den größeren Unternehmen in Oldesloe.

Glinder Au

Die Glinder Au ist ein Fluss im Südwesten des Kreises. Sie entwässert die Gemarkungen der Gemeinden Barsbüttel, Glinde und Oststeinbek und mündet auf Hamburger Gebiet im Stadtteil Kirchsteinbek in die Bille.

Stormarnsches Dorfmuseum

Das Stormarnsche Dorfmuseum in Hoisdorf ist als eines von fünf Heimatmuseen Bestandteil der Museumslandschaft im Kreis Stormarn.

Museum Glinder Mühle

Das Museum Glinder Mühle ist als eines von fünf Heimatmuseen Bestandteil der Museumslandschaft im Kreis Stormarn.