Lage
Die bewaldete Kuppe des Klingbergs liegt überwiegend im Nordwesten der Gemeinde Grabau. Im Norden und im Nordosten reicht der Abhang des Bergs in den Ortsteil Neverstaven der Gemeinde Travenbrück hinein. Im Süden und Westen gehört er zum Ortsteil Tönningstedt der Gemeinde Sülfeld (Kreis Segeberg). Die Kreisstraße 103 verläuft am östlichen Rand des Klingbergs. Dort befindet sich auch der Hof Klingenbrook. Die bewaldete Kuppe grenzt im Südwesten an eine ehemalige Kiesgrube. In den übrigen Gebieten liegen Ackerflächen, die zum Teil über Knicks mit dem Klingberg verbunden sind. Der Berg erhebt sich ca. 30 bis 40 m über seine Umgebung. Betont wird seine exponierte Lage durch einen 134 m hohen Fernmeldeturm an seinem Osthang.
Die bewaldete Kuppe hat eine Größe von 37,7 ha. Der Berg reicht über die Waldfläche hinaus.